Pflanz- und
Erntekalender bei Regiola 200 m ü NN, 800 mm mittlerer jährlicher Niederschlag, 8° mittlere Jahrestemperatur, Rotlehme, Braunlehme (Basaltverwitterung) und Braunerden aus Fließerden bzw. Basaltverwitterung bzw. Lößlehm. Kein Mineraldüngerverwendung. Nur gereifter Kompost und mehrere Jahre gereifter Stallmist. Keine Biozide (Herbizide, Fungizide etc.) Ein Blick auf die Bauernregeln hilft manchmal bei Pflanzentscheidungen oder auch auf unsere Monatstipps (Doppelklick auf den unterstrichenen Monat - die anderen sind noch nicht verfügbar) |
|
Bei den Fett markierten Namen kann mit Doppelklick eine weiterführende Seite (Sorten) geöffnet werden |
Monat | Aussaat | Sorten | Pflanzen | Ernte | Lager |
Januar | keine Aussaat | Feldsalat (F) | Chinakohl (E) | ||
Meerettich (F) | Äpfel (E) | ||||
Februar | Kohlrabi (S) | Blauer Speck, Superschmelz, Delikateß Weißer | Feldsalat (F) | Äpfel (E) | |
Meerettich (F) | |||||
Weißkohl | Marner Lagerweiß (Brassica oleracea convar. capitata) | ||||
Knollensellerie | Mentor | ||||
Kopfsalat | Luna (Lactuca sativa var. capitata) | ||||
Blumenkohl | Neckarperle | ||||
März | Tomaten (S) |
Fleischtomate
Berner Rose,
Fleischtomate
Saint Pierre,
Salattomate Matina,
Tomate Hellfrucht,
Tomate Salattomate Cerise Rot Cocktailtomate Cerise Rot |
Feldsalat (F) Meerettich (F) Tombinambur (F) Kräuter- (F): Schnittlauch, Winterheckenzwiebel, Bärlauch, Zitronenmelisse, Pimpinelle, Salbei Liebstöckel, Petersilie, junge Knoblauch Kräuter-(S): Basilikum
|
Äpfel (E) | |
Artischocken (S) | Große Violette von Laon | ||||
Paprika (S) | Cayenne Pfeffer, Chili Rotes Teufele, Peperoni Westlandia, Paprika Runde Ungarische | ||||
Radies | |||||
Salat (S) | Maikönig, Attractie | ||||
Topinambur (F) | Gföler Rote | ||||
Möhren (F) | Lange rote stumpfe ohne Herz 2, Pariser Markt 4 | ||||
Kresse (F) | krause Kresse | ||||
Spinat (F) | Matador | ||||
April | Rhabarber (S) | Holsteiner Blut | Kohl |
Feldsalat (F) Meerettich (F) Kräuter- (F): Schnittlauch, Winterheckenzwiebel, Bärlauch, Zitronenmelisse, Pimpinelle, Salbei Liebstöckel, Petersilie, junge Knoblauch Kräuter-(S): Basilikum |
Äpfel (E) |
Porree (S) | Elefant | ||||
Kohl (S) |
Blumenkohl
Erfurter Zwerg,
Rotkohl
Schwarzkopf 2,
Brokkoli Marathon F1, Brokoli calabrese natalino, Rosenkohl Roodnerf, Rosenkohl Harald |
||||
Kürbis (S) |
Rouge vif
d`Etampes, Zucchini Zuboda, Zucchini Diamant F1 |
||||
Kräuter (S) | Basilikum Großes grünes, Basilikum Genoveser, Rosmarin, Thymian, Kerbel, Majoran, Petersilie Mooskrause2 | ||||
Erbsen(F) | Zuckererbsen Frühe Heinrich | ||||
Mangold |
Stielmangold
Glatter Silber, Schnittmangold Lukullus |
||||
Spinat (F) | Matador | ||||
Mai | Gurken (S) | Traubengurken Naf / Fanto-Mix F1, Salatgurke Sensation, Vorgebirgstraube |
Kräuter Kopfsalat Möhren Pariser Markt Radies |
Äpfel (E) | |
Kräuter (F) | Bohnenkraut, Kümmel, Dill, Baldrian | ||||
Kürbis (S) | Ölkürbis Comet | ||||
rouge vif d'Etamps | |||||
Rote Beete (F) | Rote Kugel 2 | ||||
Kohl (S) | Grünkohl Arsis F1 | ||||
Bohnen (F) | Stangenbohne Cobra, Neckarkönigin, Limka, Mombacher Speck, Buschbohne Saxa, Golddukat | ||||
Radies | |||||
Juni | Chicoree (S) | Chicoree Zoom F1 | Erdbeeren Kohlrabi junge Rote Beete Kräuter Mören Pariser Markt Zuckererbsen Kopfsalat |
Äpfel (E) | |
Kohl (S) | Wirsing Vertus 3 | ||||
Lauch (S) | Poree (Lauch) Elefant | ||||
Linsen (F) | Schwarze Linse | ||||
Rettich | |||||
Salat (S) |
Eissalat Ithaca Great Lakes |
||||
Zichoriensalat | |||||
Juli | Kohl (S) |
Chinakohl
Hong-Kong F1, Chinakohl Granat |
Weißkohl | Bohnen Johannisbeeren Kräuter Kohlrabi Mangold Möhren Lange Stumpfe Rote Beete Zuckererbsen Obst: Himbeeren Stachelbeeren Süßkirschen Sauerkirschen Tomaten |
|
Rotkohl | |||||
Grünkohl | |||||
Wirsing | |||||
Salat (S) |
Endivien Escariol grüner |
Blumenkohl | |||
Winterendivien | |||||
Lauch | |||||
August | Dill | Bohnen Brokkoli Gurken Kräuter Kohlrabi Mangold Möhren Lange Stumpfe Paprika Rote Beet Salat (Pflücksalat etc.) Tomaten Obst: Frühäpfel(Klarapfel) |
|||
Petersilie | |||||
Salat (F) | Feldsalat Dunkelgrüner vollherziger | ||||
Spinat (F) | Matador | ||||
September |
Salat (F) Spinat (F) |
Feldsalat
Dunkelgrüner vollherziger Matador |
Tomaten | ||
Oktober | Zwiebeln (F) Möhren (F) Spinat (F) |
Matador |
Tomaten Mai-August im Folgejahr |
||
November | Zwiebeln (F) Möhren (F) Spinat (F) |
Matador |
Mai-August im Folgejahr | ||
Dezember |
(E) = Erdkeller
(F) = Freiland
(S) = Schale
Aussaat |
Pikieren/Verziehen |
Auspflanzen |
Kultivieren |
Ernte |
Einlagern |
Pflanze | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
Kohlrabi | S | S | F | F | ||||||||
Kürbis | E | E | S | S | S/F | E | ||||||
E | E | F | F | E | E | |||||||
Tomaten | S | S | S | S | S | |||||||
S | F | F | ||||||||||