Unser Pflanz- und Erntekalender

Kohlrabi Blauer Speck

Saattermin Ort Bodentemperatur Keimdauer Auspflanzen Abstand Mischkultur Ernte
März-Juni Schale 18 °C 6-8 Tage April - August 15 -25 cm siehe Tabelle Juni - Oktober
Sorteneigenschaft späte Riesensorte mit intensiv blauroten butterweichen Knollen.
Boden schwere, nährstoffreicher Boden. Während der Hauptwachstumszeit Nachdüngen. Reichlich Wasser garantieren zarte Knollen.
Anzucht Von April bis August in Reihen (oder im Gefäß breitwürfig) säen und mit 1,5 facher Samenstärke mit Erde bedecken und andrücken. Feucht halten., später verpflanzen. Kohlrabi wächst sehr schnell und eignet sich deshalb als Zwischen- oder Nachkultur.
Klima Wächst fast überall. Bei Frost einlagern.
Ernte jung ernten bei ca 6 cm Durchmesser
Lagern im ungeheizten nicht zu trockenen Raum (optimal Erdkeller), mit Zwischenlagen aus Stroh
Schädlinge Fruchtwechsel unbedingt wegen des Kohlherniebefalls einzuhalten. Boden evtl. aufkalken. Gegen Kohlfliegenbefall evtl. Kulturnetz auflegen.
Gesundheit  
Nachbau